El franco CFA como instrumento del neocolonialismo francés
Seit der formellen Unabhängigkeit der afrikanischen Länder von den europäischen Kolonialmächten, kämpfen diese Länder um Entwicklung und politische Stabilität. Regelmäßig wird von Europa diese fragile Situation des afrikanischen Kontinents mit demokratischem Mangel und fehlendem politischen Willen begründet. Eine simple und heuchlerische Antwort, die die europäischen ausbeuterischen und neokolonialen Strukturen ignorieren. Eine dieser Strukturen ist die Währung Franc CFA. Eine französische koloniale und imperiale Währung sowie Kontrollinstrument über Politik, Wirtschaft und die Entwicklung von 14 frankophonen Ländern in West- (UEMOA) und Zentralafrika (CEMAC).
Ziel meines Vortrages ist es hervorzuheben, wie Frankreich und Europa immer noch, mittels des Franc CFA, frankophone Länder in Afrika ausbeuten, Diktaturen in Afrika unterstützen, Entwicklung verhindern und Migration verursachen.
Das ökonomische Konstrukt des Franc CFA und seine Auswirkungen ist in Deutschland und Europa wenig unbekannt. Mit meinem Vortrag möchte ich dieser Problemstellung mehr Aufmerksamkeit schenken.
*frankophone Länder mit Franc-CFA als Währung:
UEMOA: Guinea Conakry, Senegal, Elfenbeinküste, Mali, Niger, Burkina Faso, Togo, Benin
CEMAC: Kamerun, Zentralafrika, Kongo, Gabun, Äquatorialguinea, Tschad