Filmvorführung auf Deutsch

Der preisgekrönte Dokumentarfilm «No Other Land» handelt von dem Kampf einer Gemeinde im Westjordanland gegen die von der israelischen Besatzung geplante Umsiedlung. Die Kooperation einer palästinensisch-israelischen Gruppe von Aktivist*innen mit engagierten Filmemacher*innen wirft in einem Stück gefilmter Zeitgeschichte Fragen zum Nahost-Konflikt auf.

Der junge, palästinensische Aktivist Basel Adra kämpft seit seiner Kindheit für den Erhalt der Dorfgemeinde Masafer Yatta im Westjordanland. Seine Familie und die engagierte Community in der Gegend wehren sich seit Jahrzehnten gegen die geplante Umsiedlung. Sie filmen so viel wie möglich von den Ereignissen und den betroffenen Menschen in der Dorfgemeinschaft, deren Land zu militärischem Sperrgebiet erklärt wurde. Als Basel Adra den israelischen Journalisten Yuval Abraham kennenlernt, dokumentieren sie fortan gemeinsam den Widerstand gegen die israelische Besatzung. Vor der Kamera reflektieren sie ihre Gedanken und Gefühle, die Komplexität der Situation und ihre jeweiligen Rollen, in denen sie selbst als Palästinenser und Israeli den Konflikt aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben.

Filmemacher*innen: Basel Adra, Yuval Abraham, Rachel Szor, Hamdan Ballal 

AR